Wieselburger Musikschüler:innen bewiesen ihr Talent beim renommierten
Wettbewerb „Prima la musica“ und erlangten 13 Mal einen 1. Preis –
davon 10 Mal mit Auszeichnung.
Neun Kinder in den Altersgruppen A und B im Alter von sieben bis neun Jahren konnten
mit ihrem Können und ihrem musikalischen Talent die Wettbewerbsjury beim
diesjährigen Landeswettbewerb „Prima la musica“ überzeugen. Vier von ihnen traten
sogar in zwei Disziplinen an (Solo- und Ensemblewertung) und holten sich gleich zweimal
einen 1. Preis ab.
In Niederösterreich werden 62.000 Musikschüler:innen von 2200 Lehrpersonen
unterrichtet. Die besten 900 Kinder und Jugendlichen nahmen heuer am Wettbewerb teil.
In mehreren Disziplinen und verschiedenen Altersstufen traten die jungen Talente an
unterschiedlichen Austragungsorten in der Landeshauptstadt an. Der Großteil aller
Wertungen fand im Festspielhaus St. Pölten statt. Nach genau definierten
Wettbewerbsrichtlinien wurden die jungen Künstler:innen von namhaften
Profimusiker:innen, Professor:innen der Musikuniversitäten und pädagogischen
Expert:innen aus dem Musikschulbereich bewertet und mit Preisen ausgezeichnet.
Die jungen Talente sind bei den Lehrkräften der Musikschule Wieselburg in
Wettbewerbssituationen bestens aufgehoben. In den vielen zusätzlichen
Übungsstunden und Proben wurden die Kinder mit großem pädagogischen
Einfühlungsvermögen in unterschiedlichen Bereichen gefördert. Neben den Fertigkeiten
am Instrument standen Bühnenpräsenz, musikalischer Ausdruck und das
Zusammenspiel im Mittelpunkt der Vorbereitungen.
„Prima la musica“ ist immer eine herausfordernde Situation. „Wir achten enorm darauf,
dass unsere Schüler:innen auch bei Wettbewerben viel Freude beim Musizieren und
Spaß am Tag ihres großen Auftritts haben“, betont Musikschuldirektorin Monika Wippl
und freut sich mit ihrem Team über die herausragenden Ergebnisse.